Wattens
Immobilien Jenbach, Wattens
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Wattens Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Jenbach Wattens kostenlos schalten. Das Wattens-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Vögelsberg Wattens


Hochalpen: Mittleres Inntal Jenbach
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Wattens.Geschichte.

Fundstücke aus der La-T?¨ne-Zeit am Berghang ("Siedlung Himmelreich") zwischen Wattens und Volders zeugen von einer frühen Besiedlung der Fritzens-Sanzeno-Kultur. Fundauswertungen lassen vermuten, dass der Wattener Schwemmkegel bereits in vorrömischer Zeit besiedelt war.Urkundlich wurde Wattens im Jahr 930 erstmals erwähnt. Die 1559 errichtete Papiermühle gilt als die älteste in Nordtirol. Ein weiterer wirtschaftlicher Aufschwung fand mit der Ansiedlung Swarovskis statt, was zu einer starken Siedlungsentwicklung führte und die ehemalige Bauerngemeinde veränderte.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wattens.Tourismus.Aktivitäten.Radfahren.

Der bekannte Inn-Radweg von Innsbruck nach Passau führt direkt an Wattens vorbei, ausserdem stehen mehrere Touren speziell für Mountainbiker zur Verfügung

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Tourismus.Aktivitäten.Radfahren." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Jenbachsiedlung
Droß Grundstück
Ybbs an der Donau Grundstück
Deutsch Goritz Grundstück
Sibratsgfäll Grundstück
Pernegg an der Mur Grundstück

Straßen1 -a.Teil-

Postgasse Wattens
Roßschwemme Wattens
Prof-Tusch-Straße Wattens
Kienbergstraße Wattens
Ledergasse Wattens
Hubersiedlung Wattens
Tiwagstraße Wattens
Josef-Mühlbacher-Straße Wattens
Putzsiedlung Wattens
Huberpark Wattens
Am Sportplatz Wattens
Köglfeld Wattens
Südtiroler Platz Wattens
Auf der Ebnet Wattens
Badgasse Wattens
Norbert-Pfretschner-Straße Wattens
Bahnhofstraße Wattens
Kirchgasse Wattens
Bräufeldweg Wattens
Tratzbergstraße Wattens
Bräupark Wattens
Rotholzerweg Wattens
Parkweg Wattens
Schalserstraße Wattens
Am Gießen Wattens

Straßen -b.Teil-


Straßen von Wattens: (StraßenOest)

Lindenstraße Wattens
Rudolf-Steinacher-Straße Wattens
Ludwig-Laßl-Straße Wattens
Höraltstraße Wattens
Johann-Mark-Straße Wattens
Wattentalweg Wattens
Dr-Karl-Stainer-Straße Wattens
Riedweg Wattens
Albert-Troppmair-Weg Wattens
Kolsassbergweg Wattens
Franz-von-Defregger-Straße Wattens
Peter-Anich-Straße Wattens
Dr-Hans-Gollner-Straße Wattens
Aulusgasse Wattens
Innstraße Wattens
Weisstraße Wattens
Lange Gasse Wattens
Neubaugasse Wattens
Marienplatz Wattens
Kreuzbichlstraße Wattens
Rechte Ufergasse Wattens
Innsbrucker Straße Wattens
Waldsamgasse Wattens
Auweg Wattens
Wattenbachgasse Wattens
Salurner Straße Wattens
Kristallweltenstraße Wattens
Sebastian-Schrott-Straße Wattens
Schwöllerbachlweg Wattens
Aufeldgasse Wattens
Mitterweg Wattens
Vogelweiderweg Wattens
Bahnhofstraße Wattens
Himmelreichweg Wattens
Blattenwaldweg Wattens
Gebirgsjägerstraße Wattens
Andreas-Hofer-Straße Wattens
Franz-Strickner-Straße Wattens
Linke Ufergasse Wattens
Geigergasse Wattens
Griesplatz Wattens
Griesgasse Wattens
Ritter-Waldauf-Straße Wattens
Bozner Straße Wattens
Dr-Felix-Bunzl-Straße Wattens
Mayrlgasse Wattens
Mesnergasse Wattens
Peter-Rosegger-Straße Wattens
Kaiserjägerstraße Wattens

Hausnummern Jenbach:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Postgasse Wattens
Roßschwemme Wattens
Prof-Tusch-Straße Wattens
Kienbergstraße Wattens
Ledergasse Wattens
Hubersiedlung Wattens
Tiwagstraße Wattens
Josef-Mühlbacher-Straße Wattens
Putzsiedlung Wattens
Huberpark Wattens
Am Sportplatz Wattens
Köglfeld Wattens
Südtiroler Platz Wattens
Auf der Ebnet Wattens
Badgasse Wattens
Norbert-Pfretschner-Straße Wattens
Bahnhofstraße Wattens
Kirchgasse Wattens
Bräufeldweg Wattens
Tratzbergstraße Wattens
Bräupark Wattens
Rotholzerweg Wattens
Parkweg Wattens
Schalserstraße Wattens
Am Gießen Wattens
Dr-Schmid-Siedlung Wattens
Zistererbichl Wattens
Zeiseleck Wattens
Josef-Sattler-Straße Wattens
Dr-Neuner-Weg Wattens
Jochlgasse Wattens
Auf der Huben Wattens
An der Lend Wattens
Auckenthalerstraße Wattens
Rodelhüttenweg Wattens
Fischl Wattens
Herbert-von-Pichler-Straße Wattens
Auhof Wattens
Austraße Wattens
Quellenweg Wattens
Mitterweg Wattens
Nikolaus-Pfeifauf-Straße Wattens
Kasbach Wattens
Birkenwaldsiedlung Wattens
An der Feldschmiede Wattens
Birkenwald Wattens
Schalserseitenweg Wattens
Martin-Luther-Platz Wattens
Feldgasse Wattens
Jenbach+Geschichte:

Jenbach.Geschichte.

In Jenbach konnten Besiedelungen aus dem Ende der frühen Bronzezeit und aus der frühen La-T?¨ne-Zeit nachgewiesen werden. Das erste Mal wurde Jenbach in einer Urkunde von 1269 erwähnt. Ab 1410 entstanden in Jenbach - unter Führung der Fugger - Schmelzhütten für die Verhüttung von Silber und Kupfer vom Schwazer Erzberg und - nach dem Versiegen des Erzreichtums und der Stilllegung der Kupfer und Silberhütte ab 1685 eine Eisenhütte. Diese war 1773/74 bis auf ein Drittelanteil auf das ?„rar übergegangen; 1865 wurde der Staat Alleinbesitzer. 1870 wurde die Hütte an die Salzburg-Tiroler-Montangesellschaft verkauft. 1881 erwarben Julius & Theodor Reitlinger um 75.000 fl. im dritten Anlauf von dieser Gesellschaft das Werk und modernisierten es. Unter anderem wurde eine Drahtseilbahn zur Erzförderung auf die Schwader errichtet. Ab 1916 übernahm der Sohn von Julius, Friedrich Reitlinger, den Betrieb. 1938, nach dem Suizid Friedrich Reitlingers, im Zuge des Anschlusses, ging das Werk zunächst in Staatsbesitz über und wurde 1939 an Ernst Heinkel verkauft (arisiert). Nach 1945 wurde der Betrieb nicht restituiert, sondern verblieb bis 1955 unter "öffentlicher Verwaltung".Am 22. Februar 1945 warfen im Rahmen der alliierten Operation Clarion (deutsch: "Fanfarenstoss") sechs B-24 Liberator-Bomber rund 12t Bomben auf das Primärziel, den Güterbahnhof, um Bewegungen der Reichsbahn (z.B. Truppennachschub) in Deutschland und Österreich für die bevorstehende Invasion zu unterbinden[1]. Fünf Tage später, beim 2. Bombenangriff, warfen um 14:20 Uhr sieben B-24 Bomber der 12.US-Luftflotte rund 19t Bomben wieder auf den Bahnhof und auf das Gelände der kriegswirtschaftlich nicht bedeutsamen Sensen-Union. Vermutlich wurde deren grosses Betriebsgelände mit den ortsansässigen und strategisch wichtigen Heinkel-Flugzeugwerken verwechselt. Heinkel in Jenbach lieferten unter anderem Zubehörteile für den Raketenjäger Me-163, die V1-Flugbombe und die V2-Rakete. Der Bahnhof von Jenbach war nur ein Ausweichziel des Luftangriffs auf Augsburg. Es kamen dabei acht Menschen um und 35 Häuser wurden zum Teil schwer beschädigt [2]. Im April 1945 strömten vor der in Süddeutschland schnell vorrückenden Französischen Befreiungsarmee (CC1 bis CC5) unter General Charles de Gaulle immer mehr versprengte SS-Einheiten, unter ihnen auch der Generalstab Heinrich Himmlers, nach Jenbach und suchten in den Alpentäler Schutz in der angeblich vorhandenen "Alpenfestung". Sie verbreiteten alleine schon durch die blosse Anzahl und ihre fanatische Entschlossenheit "bis zur letzten Kugel zu kämpfen" Angst und Schrecken im Dorf. [3]. Am 20.April 1945 erfolgte der letzte schwere Luftangriff, eine Kombination aus Bordwaffenbeschuss von mittleren Bombern der 75th Wing der USAAF und Bombenabwürfen mit "Fliegenden Festungen" Boeing B-17, bei denen es aber zum Glück keine Personenschäden gab[4].1959 wurde die "Jenbacher Werke Aktiengesellschaft" gegründet, die an der Wiener Börse notierte. Die Firma stellte nun unter anderem Lokomotiven und Dieselmotoren her. 1998 erfolgte ein Besitzerwechsel und eine Namensänderung in JENBACHER AG. 2003 wurde die AG von General Electric (GE) übernommen. Die jetzige GE Jenbacher AG ist Weltmarktführer in der Herstellung von Gasmotoren zur dezentralen Stromgewinnung und Blockheizkraftwerken (BHKW) im Bereich von 0,3 - 3 MW (Megawatt).

Quellenangabe: Die Seite "Jenbach.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 23:14 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Wattens+Sehenswertes

Wattens.Tourismus.Sehenswürdigkeiten.

Zum hundertjährigen Firmenjubiläum von Swarovski errichtete der österreichische Künstler Andr?© Heller 1995 in einem künstlichen Hügel am Ostende des Orts eine illusionistische Glaswelt, die Swarovski Kristallwelten. Im Inneren befinden sich "moderne Wunderkammern" (in Anlehnung an die historischen von Schloss Ambras). Hier finden auch Kulturveranstaltungen wie "Musik im Riesen" oder das "RiesenKinderSpiel" statt.Das Museum Wattens (Industrie- und Vorgeschichte) bietet einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinden Wattens und Volders. In ihm befinden sich die Funde aus der Rätersiedlung Himmelreich sowie Urnen mit umfangreichen Grabbeigaben aus 431 Gräbern des Volderer Urnenfeldes. In einer zweiten Abteilung ist die Entwicklungsgeschichte der 1559 gegründeten Papierfabrik Wattens als auch die des Unternehmens Swarovski dargestellt.Die Rätersiedlung Himmelreich befindet sich auf einer vorgelagerte Bergkuppe zwischen Wattens und Volders. Auf der von einem Ringwall umschlossenen Siedlungsfläche können die Fundamente von fünf Gebäuden besichtigt werden, die vermutlich den Haufenhof eines rätischen Adeligen darstellten. Er war vom 4. bis zum 1. Jahrhundert vor Christi bewohnt und ist durch einen Brand vernichtet worden. Das Freilichtmuseum ist in ca. 15 Minuten Gehzeit erreichbar und frei zugänglich.Das Schreibmaschinenmuseum zeigt über 450 voll funktionsfähige Modelle aus der Entwicklung der Schreibmaschine und umfasst den Zeitraum von 1884 bis in die Gegenwart. Schnittmodelle ermöglichen den Einblick in die Funktion.Die Laurentiuskirche im Ortskern von Wattens geht bis in die römische Zeit zurück und wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Die heutige Kirche wurde nach mehreren Bränden wiederaufgebaut und 1820 eingeweiht.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Tourismus.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Wattens+Kultur:

Wattens.Tourismus.Kulturelle Ereignisse.

  • Tiroler Sagen- und Märchenfestival: Inszenierung von Märchen und alten Sagen vorwiegend aus dem Tiroler Raum
  • Musik im Riesen: Kammermusik in den Swarovski Kristallwelten

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Tourismus.Kulturelle Ereignisse." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wattens Jenbach
Mietwohnung mieten Wattens Jenbach
Eigentumswohnung kaufen Wattens Jenbach
Neubauprojekt Bauträger Wattens Jenbach
Eigentumswohnung Wattens Jenbach
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wattens Jenbach
Häuser:
Haus kaufen Wattens Jenbach
Einfamilienhaus Wattens Jenbach
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wattens Jenbach
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wattens Jenbach
Edikte Versteigerung Wattens Jenbach

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Jenbach: Angebote Wattens:

weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg Anbieter: Privat Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter


Biete Wohnungen kaufen: Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo, Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen. Email: jurgwalter062@gmail.com Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360 Anbieter: Privat Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha


Biete Anlageobjekte: Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo, Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen. Email: jurgwalter062@gmail.com Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360 Anbieter: Privat Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha


Biete Freizeitimmobilien: Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee. Anbieter: Privat Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Suche Grundstücke: Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding Anbieter: Privat Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land


Suche Teich: Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien
Region: alle/


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Wattens Grundstück Wattens
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Wattens.Geografie.Nachbargemeinden.

Baumkirchen, Fritzens, Kolsass, Kolsassberg, Volders, Wattenberg.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Geografie.Nachbargemeinden." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Angebote: 1. 2. extern