Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Grenzweg
Götzens wattens kostenlos Anzeigen schalten. Das wattens-Immo-Portal.
ähnlich: Grenzweg Grenzweg Grenzgasse Grenzstraße
Grenzhof
Grenzsiedlung
Grenzer
Strassenverzeichnis Götzens: (II)
Olympiastraße Götzens Brunnenfeldweg Götzens Grenzweg Götzens Nockspitzweg Götzens Alois-Jenewein-Weg Götzens Loufensweg Götzens Kreuzweg Götzens Krapfengasse Götzens Franz-Schranz-Weg Götzens ...
Olympiastraße Götzens Brunnenfeldweg Götzens Grenzweg Götzens Nockspitzweg Götzens Alois-Jenewein-Weg Götzens Loufensweg Götzens Kreuzweg Götzens Krapfengasse Götzens Franz-Schranz-Weg Götzens Franz-Singer-Straße Götzens Unterer Feldweg Götzens Hubangerweg Götzens Götzner Berg Götzens Burgstraße Götzens Marchbachweg Götzens Sonnenbichlweg Götzens Überbergweg Götzens Mittelgasse Götzens Seestraße Götzens Ostergasse Götzens Bachweg Götzens Kirchstraße Götzens Loaweg Götzens
Straßenliste Götzens: (II)
Lange Gasse Götzens Neubaugasse Götzens Bichlweg Götzens Marienplatz Götzens Karl-Heilig-Straße Götzens Wattentalweg Götzens Schleifereigasse Götzens Bozner Straße Götzens Mayrlgasse Götzens
Hausnummern Grenzweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Götzens.Einzelnachweise.
ist eine Gemeinde im Bezirk Innsbruck Land, Tirol (Österreich). Sie liegt südwestlich von Innsbruck auf einer Mittelgebirgsterrasse mit den Nachbargemeinden Natters im Osten und Birgitz im Westen.Etwa sieben Kilometer südwestlich von Innsbruck, auf der westlichen Mittelgebirgsterrasse, liegt Götzens. Die Gemeinde fungiert heute überwiegend als Wohnvorort von Innsbruck. Durch den, im Rahmen der Olympischen Winterspiele 1964 in Innsbruck, erfolgten Strassenausbau Richtung Innsbruck bzw. über das junge Siedlungsgebiet Neu-Götzens Richtung Mutters, erlebte die Gemeinde ein starkes Bevölkerungswachstum. Der ursprünglich bäuerliche Charakter kommt lediglich im lang gezogenen, teils haufendorfartig aufgelösten Reihendorf des Ortskernes zum Vorschein. Hier gibt es auch einige sehenswerte, unter Denkmalschutz stehende Bauernhöfe. Der Druck ist jedoch gross, auch diese abzureissen.Das Gemeindewappen zeigt ein silbernes Eichkatzerl (Eichhörnchen) mit goldenem Zapfen. Das Wappen führte einst ein im Mittelalter ansässiges Adelsgeschlecht.
Götzens.Persönlichkeiten.
- Joseph Abenthung (*1719 - ?€ 1803), Baumeister
- Franz Singer (*1724 - ?€ 1789), Baumeister
- Franz Xaver Kirchebner (*6.Dezember 1736 - ?€ 15. November 1815), Maler Sohn des Malers Anton Kirchebner aus Axams
- Josef Abenthung (*19. Februar 1779 - ?€ 2. August 1860), Musiker
- Sel. Otto Neururer (* 25. März 1882 in Piller, Tirol; ?€ 30. Mai 1940 in Buchenwald, Deutschland) Pfarrer von Götzens, Märtyrer.
- David Lama (* 4. August 1990 in Innsbruck; lebt bei seinen Eltern in Götzens) ist ein österreichischer Sportkletterer
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Grenzweg Götzens
Mietwohnung mieten Grenzweg Götzens
Eigentumswohnung kaufen wattens Götzens
Neubauprojekt Bauträger Grenzweg Götzens
Eigentumswohnung wattens Götzens
Grundstücke:
Grundstück kaufen Grenzweg Götzens
Häuser:
Haus kaufen Grenzweg Götzens
Einfamilienhaus Grenzweg Götzens
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Grenzweg Götzens
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt wattens Götzens
Edikte Versteigerung Grenzweg Götzens
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Grenzweg/Götzens/wattens:
Top Angebot:
Angebote - Grenzweg
Immobilien in der Gemeinde wattens:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|