Wattens
Immobilien Lamprechtshausen, Wattens
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Wattens Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Lamprechtshausen Wattens kostenlos schalten. Das Wattens-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Vögelsberg Wattens


Alpenvorland: Flachgau Lamprechtshausen
Im Tal: Weidental Lamprechtshausen
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Wattens.Söhne und Töchter der Gemeinde.

  • Jakob Gapp, Priester (* 26. Juli 1897 in Wattens; ?€  13. August 1943 in Berlin-Plötzensee)
  • Roland Kirchler, Fussballer (28facher österr. Nationalteamspieler) (* 29. September 1970)
  • Petra Frey, Sängerin (* 1978)

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Söhne und Töchter der Gemeinde." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wattens.Geografie.Nachbargemeinden.

Baumkirchen, Fritzens, Kolsass, Kolsassberg, Volders, Wattenberg.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Geografie.Nachbargemeinden." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Lamprechtshausensiedlung
Mooskirchen Grundstück
Reinsberg Grundstück
Waldenstein Grundstück
Großkirchheim Grundstück
Hüttau Grundstück

Straßen1 -a.Teil-

Schulstraße Wattens
Ehring Wattens
Stadlerkoppelstraße Wattens
Bäckermühlenstraße Wattens
Eitelsberg Wattens
Tischlerweg Wattens
Michael Haydn-Weg Wattens
Grundlosestraße Wattens
Dichtled Wattens
Alte Landstraße Wattens
Franz Xaver Gruber-Straße Wattens
Weidental Wattens
Reicherting Wattens
Astenstraße Wattens
Asten Wattens
St Felix-Weg Wattens
Stierling Wattens
Spöcklberg Wattens
Axel Corti-Weg Wattens
Stille Nacht-Platz Wattens
Bruck Wattens
Hansled Wattens
Buchenweg Wattens
Reitlwald Wattens
Hausmoning Wattens

Straßen -b.Teil-


Straßen von Wattens: (StraßenOest)

Swarovskistraße Wattens
Bauhofstraße Wattens
Kolsassbergweg Wattens
Mayrlgasse Wattens
Bozner Straße Wattens
Wattentalweg Wattens
Kreuzbichlstraße Wattens
Dr-Lutz-Wieser-Straße Wattens
Andreas-Hofer-Straße Wattens
Aufeldgasse Wattens
Dr-Felix-Bunzl-Straße Wattens
Griesplatz Wattens
Ritter-Waldauf-Straße Wattens
Griesgasse Wattens
Geigergasse Wattens
Johann-Kleißl-Weg Wattens
Schwöllerbachlweg Wattens
Blattenwaldweg Wattens
Linke Ufergasse Wattens
Vögelsbergweg Wattens
Schleifereigasse Wattens
Franz-von-Defregger-Straße Wattens
Waldsamgasse Wattens
Rudolf-Steinacher-Straße Wattens
Höraltstraße Wattens
Rechte Ufergasse Wattens
Lange Gasse Wattens
Neubaugasse Wattens
Georgenthalstraße Wattens
Lindenstraße Wattens
Peter-Rosegger-Straße Wattens
Auweg Wattens
Marienplatz Wattens
Karwendelstraße Wattens
Gaisplatz Wattens
Karl-Heilig-Straße Wattens
Südtiroler Straße Wattens
Mesnergasse Wattens
Salzburger Straße Wattens
Rettlsteinerweg Wattens
Franz-Strickner-Straße Wattens
Mitterweg Wattens
Vogelweiderweg Wattens
Innsbrucker Straße Wattens
Josef-Speckbacher-Straße Wattens
Robert-Frey-Straße Wattens
Dr-Karl-Stainer-Straße Wattens
Garbergasse Wattens
Weisstraße Wattens

Hausnummern Lamprechtshausen:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Schulstraße Wattens
Ehring Wattens
Stadlerkoppelstraße Wattens
Bäckermühlenstraße Wattens
Eitelsberg Wattens
Tischlerweg Wattens
Michael Haydn-Weg Wattens
Grundlosestraße Wattens
Dichtled Wattens
Alte Landstraße Wattens
Franz Xaver Gruber-Straße Wattens
Weidental Wattens
Reicherting Wattens
Astenstraße Wattens
Asten Wattens
St Felix-Weg Wattens
Stierling Wattens
Spöcklberg Wattens
Axel Corti-Weg Wattens
Stille Nacht-Platz Wattens
Bruck Wattens
Hansled Wattens
Buchenweg Wattens
Reitlwald Wattens
Hausmoning Wattens
Blumenweg Wattens
Außerfürt Wattens
Bauernschmiedweg Wattens
Hauptstraße Wattens
Zettlau Wattens
Niederarnsdorf Wattens
Oberarnsdorf Wattens
Sonnenweg Wattens
Wildmann Wattens
Marienweg Wattens
Waldheim Wattens
Loipferding Wattens
Schmieden Wattens
Bahnhofstraße Wattens
Röd Wattens
Stadlerstraße Wattens
Hackstraße Wattens
Stadlerseestraße Wattens
Stockham Wattens
Holzhauserweg Wattens
Käsereistraße Wattens
Reit Wattens
Gresenberg Wattens
Arnsdorferweg Wattens
Lamprechtshausen+Geschichte:

Lamprechtshausen.Geschichte.

Schon zur Zeit der Römer lässt sich in Lamprechtshausen eine schwache Besiedelung nachweisen (Wildmann). In Arnsdorf zeigt der Fund eines Bronzeschwertes in Hansled von noch früherer Besiedelung.Seit 520 dieser Zeit gibt es eine ständige Besiedelung, als die Bayuwaren unsere Gegend bevölkerten. Das erste Mal in einer Urkunde erwähnt wurde Lamprechtshausen 768. Es handelt sich dabei um eine Schenkung des "Herefried von Lambrechtshausen" an das Kloster Otting in Bayern.Arnsdorf ist seit 800 eine Wallfahrtsstätte, bekannt auch als "Maria im Mösl", älteste Marienwallfahrt in Österreich. Von 1538 bis 1540 wird die alte Pfarrkirche von Lamprechtshausen bis auf den Turm, der noch aus der Zeit um 1100 stammt, neu erbaut.Der Zustrom zur Wallfahrtskirche in Arnsdorf wurde im 17. Jahrhundert so gross, dass man 1646 in Oberarnsdorf einen Pfarrhof baute, wohin auch der Pfarrer von Lamprechtshausen übersiedelte.In Stockham forderte 1714 eine Flecktyphus Seuche insgesamt 16 Todesopfer. Während dieser Seuche war Stockham von Soldaten umstellt. Zum Gedenken an die Opfer wurde 1968 vom damaligen Bürgermeister Sepp Aigner ein Pestmaterl errichtet.Das alte Schulhaus in Arnsdorf wird 1771 erbaut und es ist zurzeit das älteste Schulhaus, in dem noch unterrichtet wird. Michael Haydn, Domkapellmeister, komponierte 1792 seine ersten vierstimmigen Lieder im Pfarrhof von Arnsdorf.Bis 1805 war Lamprechtshausen Teil des Erzbistums Salzburg und wechselte mit diesem auch vom Kurfürstentum zu Bayern und 1816 endgültig zum Kaiserreich Österreich.1820 findet die 300-Jahr Feier der Wallfahrtskirche Arnsdorf statt. Diese Feier dauerte eine ganze Woche - man zählte rund 20.000 Pilger.Die Freiwilligen Feuerwehr Lamprechtshausen wird 1882 gegründet, die in Arnsdorf 1897.1896 wird Lamprechtshausen durch die Bahn mit der Landeshauptstadt verbunden. Lamprechtshausen ist ein Endpunkt der Salzburger Lokalbahn.Das neue Kirchenschiff der Pfarrkirche Lamprechtshausen wird 1905 errichtet.Im Jahre 1929 erfolgte die Erbauung des Pfarrhofes in Lamprechtshausen.1934 erfolgte das Verbot der sozialdemokratischen und der kommunistischen Partei sowie ein Putsch der Nationalsozialisten in Lamprechtshausen. Lamprechtshausen stand unter kommissarischer Verwaltung.Im Juli 1938 wird das Lamprechtshausener Weihespiel von Karl Springenschmid aufgeführt.Eine Typhusepidemie fordert 1945 in Lamprechtshausen viele Todesopfer.OSR Sepp Aiger richtet 1956 in der ehemaligen Wohnung von Franz Xaver Gruber im Schulhaus Arnsdorf das "Stille Nacht-Museum" ein, welches seitdem für die Öffentlichkeit zugänglich ist.In den Jahren 1959 bis 1960 wurde eine neue Volksschule mit Turnhalle errichtet. 1960 traf eine Sturmkatastrophe Lamprechtshausen. An den Wäldern entstehen gewaltige Schäden durch Windwurf, Felder werden durch Hagelschlag schwerst in Mitleidenschaft gezogen. Die neue Turnhalle wurde vom Sturm gänzlich abgedeckt.Am 1. Juli 1967 entsteht aus Teilen der Gemeinden Lamprechtshausen und St. Georgen die eigenständige Gemeinde Bürmoos.Von 1967 bis 1969 erfolgte die Errichtung der Hauptschule mit Gymnastiksaal. Nur fünf Jahre später wird die bestehende Hauptschule um sechs Klassenräume erweitert.1974 fand die erst Bauernweihnacht in Arnsdorf statt.Das neue Gemeindeamt mit Vereinsmöglichkeiten wurde von 1975 bis 1976 erbaut.1977 wird mit dem ersten Bauabschnitt der Ortskanalisation begonnen.Der erste "Gruber-Mohr-Gedenkgang Arnsdorf-Oberndorf" erfolgte 1977.1977/1978 erfolgt der Aus- und Umbau der bestehenden Feuerwehrzeugstätte sowie die Einrichtung der Einsatzzentrale Flachgau-Nord, der Freiwilligen Feuerwehr und des Roten Kreuzes.1979 wird das Postamt im Erdgeschoss des Gemeindeamtes eingerichtet.Die Käsereien Lamprechtshausen, Arnsdorf, Asten und Riedlkam schliessen sich 1980 zu einer gemeinsamen Käsereigenossenschaft zusammen.1981 bis 1982 wird eine neue Feuerwehrzeugstätte in Arnsdorf erbaut.Am 29. Juli 1985 fegte ein orkanartiger Sturm über Teile des Gemeindegebietes. Vor allem im Gebiet Maxdorf, Ausserfürt, Innerfürt, Wildmann und Stockham fallen tausende Festmeter Sturmholz an, Gebäude werden teils schwer beschädigt. Die erst am Vortag eingeweihte Andräkapelle wird nur leicht beschädigt.Der Kindergarten mit 4 Gruppen wird in den Jahren 1986 und 1987 errichtet.Im Jahre 1986 wird die Kläranlage des Reinhalteverbandes ihrer Bestimmung übergeben.Das Hackschnitzelfernheizwerk Lamprechtshausen nimmt 1989 seinen Betrieb auf und versorgt seither die öffentlichen Gebäude sowie Privathäuser mit Fernwärme.

  • 1991 Lamprechtshausen wird Modellgemeinde.
  • 1992 veröffentlicht Andreas Maislinger das Buch "Der Putsch von Lamprechtshausen" - Zeugen des Juli 1934 berichten darin.
  • 1993 Einweihung des Stille Nacht-Platzes in Arnsdorf.
  • 1993 Einweihung der Bedarfshaltestelle der Salzburger Lokalbahn in Arnsdorf-Stierlingwald.
Als im Jahre 1994 in Lamprechtshausen nach Erdgas bzw. Erdöl gebohrt wurde fand man stattdessen 83?°C heisses Thermalwasser. Allerdings erwies sich die Schüttung als zu gering, als dass man es für einen Thermalbetrieb hätte nutzen können.
  • 1995 Ankauf der Sportplätze durch die Gemeinde
  • 1996 Ankauf Tennisplatz
1997 erfolgte die Strassenbenennung mit Hausnummernneuvergabe, bis dahin wurden die Häuser nach der Baureihenfolge durchnummeriert, was zur Folge hatte, dass man Häuser nur sehr schwer fand.Im Jahre 1998 erfolgte der Standortbeschluss für Mehrzweckgebäude, nach zähen Diskussionen, ein Jahr später, 1999 stand die Spatenstichfeier für das Mehrzweckgebäude statt.
  • 1999 Landessieger im österreichischen Wettbewerb "100 km Hecke bis zum Jahr 2000" - Auszeichnung mit der "Goldenen Hagebutte"
  • 2001 Abschluss der Grundzusammenlegung Hausmoning
2001 wurde das Mehrzweckgebäude eingeweiht, es beherbergt folgende Institutionen bzw. Vereine:
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Rotes Kreuz
  • Trachtenmusikkapelle
  • Chorprobenraum
  • Schiessanlagen f. Schützenverein
  • Erweiterung des Gemeindeamtes
  • drei Geschäftslokale
  • sechs Wohnungen.
  • 2002 Einweihung der sanierten und umgebauten Hauptschule

Quellenangabe: Die Seite "Lamprechtshausen.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 9. März 2010 09:36 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Wattens+Sehenswertes

Wattens.Tourismus.Sehenswürdigkeiten.

Zum hundertjährigen Firmenjubiläum von Swarovski errichtete der österreichische Künstler Andr?© Heller 1995 in einem künstlichen Hügel am Ostende des Orts eine illusionistische Glaswelt, die Swarovski Kristallwelten. Im Inneren befinden sich "moderne Wunderkammern" (in Anlehnung an die historischen von Schloss Ambras). Hier finden auch Kulturveranstaltungen wie "Musik im Riesen" oder das "RiesenKinderSpiel" statt.Das Museum Wattens (Industrie- und Vorgeschichte) bietet einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinden Wattens und Volders. In ihm befinden sich die Funde aus der Rätersiedlung Himmelreich sowie Urnen mit umfangreichen Grabbeigaben aus 431 Gräbern des Volderer Urnenfeldes. In einer zweiten Abteilung ist die Entwicklungsgeschichte der 1559 gegründeten Papierfabrik Wattens als auch die des Unternehmens Swarovski dargestellt.Die Rätersiedlung Himmelreich befindet sich auf einer vorgelagerte Bergkuppe zwischen Wattens und Volders. Auf der von einem Ringwall umschlossenen Siedlungsfläche können die Fundamente von fünf Gebäuden besichtigt werden, die vermutlich den Haufenhof eines rätischen Adeligen darstellten. Er war vom 4. bis zum 1. Jahrhundert vor Christi bewohnt und ist durch einen Brand vernichtet worden. Das Freilichtmuseum ist in ca. 15 Minuten Gehzeit erreichbar und frei zugänglich.Das Schreibmaschinenmuseum zeigt über 450 voll funktionsfähige Modelle aus der Entwicklung der Schreibmaschine und umfasst den Zeitraum von 1884 bis in die Gegenwart. Schnittmodelle ermöglichen den Einblick in die Funktion.Die Laurentiuskirche im Ortskern von Wattens geht bis in die römische Zeit zurück und wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Die heutige Kirche wurde nach mehreren Bränden wiederaufgebaut und 1820 eingeweiht.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Tourismus.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Wattens+Kultur:

Wattens.Tourismus.Kulturelle Ereignisse.

  • Tiroler Sagen- und Märchenfestival: Inszenierung von Märchen und alten Sagen vorwiegend aus dem Tiroler Raum
  • Musik im Riesen: Kammermusik in den Swarovski Kristallwelten

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Tourismus.Kulturelle Ereignisse." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wattens Lamprechtshausen
Mietwohnung mieten Wattens Lamprechtshausen
Eigentumswohnung kaufen Wattens Lamprechtshausen
Neubauprojekt Bauträger Wattens Lamprechtshausen
Eigentumswohnung Wattens Lamprechtshausen
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wattens Lamprechtshausen
Häuser:
Haus kaufen Wattens Lamprechtshausen
Einfamilienhaus Wattens Lamprechtshausen
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wattens Lamprechtshausen
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wattens Lamprechtshausen
Edikte Versteigerung Wattens Lamprechtshausen

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Lamprechtshausen: Angebote Wattens:

weitere Immobilien Angebote:

Biete Häuser kaufen: KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 3.,Landstraße


Suche Häuser mieten: Suche Wohnhaus zum Mieten
Großfamilie sucht Wohnhaus zum Mieten. Kann auch ein älteres Gebäude sein. (mit Zentrahlheizung) Raum Leonding (bevorzugt Doppl) Nettomiete bis €800,- Sind an einen Langfristigen Vertrag Interesiert.
Lage: Raum Leonding Anbieter: Privat Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land


Suche Immobilien: Immobilienankauf - Angebot
Sie planen Ihre Immobilie verkaufen, möglichst auch diskret. Dann schreiben Sie uns, wir suchen insbesondere Baugründstücke, Eigentumswohnungen (bis ca 55 qm) und Häuser in guten Lagen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular. PS: Bitte beschreiben Sie Ihre Liegenschaft nach Lage, Grlße, Preis etc. damit wir uns eine Vorstellung davon machen können.
Lage: Österr-eich Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Öster-reich
Region: Österreich/Österreich


Biete Wohnungen mieten: Exklusive 2 Zimmer-Wohnung in Kalsdorf bei Graz
Diese helle, gemütliche 2 Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre. Die Wohnfläche teilt sich auf in einen Vorraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche , Loggia, ein Bad mit separatem WC, Abstellraum und wurde sehr aufwändig kernsaniert - Böden, Türen, Fenster, Parkettboden. Die Fenster im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind mit elektrischen Rollläden per Fernbedienung versehen. Auch das Badezimmer mit einer barrierefreien Dusche wurde neu gemacht. Die maßgefertigte Küche ist mit einem Heißluftherd, Ceranfeld, Dunstabzug, Kühlkombination, Geschirrspüler, Mikrowellenherd sowie einem Gefrierschrank ausgestattet. Die riesige Loggia (19 m²) ist südlich ausgerichtet mit Blick ins Grüne und total ruhig. Eigene Wald und Garten zur Mitbenutzung. Ein Kellerabteil und überdachtes Carport für ein Auto gehören ebenfalls zur Wohnung. Eine Entkalkungsanlage im Keller sorgt dafür, dass Ihr Wasser absolut kalkfrei ist!
Lage: Millöckergasse 11 Anbieter: Privat Preis: 725.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Kalsdorf bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung


Suche Grundstücke: Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien
Region: alle/


Suche Grundstücke: Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See Anbieter: Privat Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Garagenbox in der Liebiggasse Geidorf
Top Lage: direkt am Uni-Campus gelegen. ebenerdig, versperrbar, sauber und hell, Licht und Steckdose vorhanden. geeignet vom SUV bis zum Motorrad und Biker. sichere und gut ausgeleuchtete gehobene Wohngegend, umgeben von alten Villen und Patrizierhäusern. Für universitätsaffine Tätigkeiten bestens geeignet. NEU: Frei ab sofort.
Lage: Graz Universität Graz Univiertel Anbieter: Privat Preis: 119.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Wattens Grundstück Wattens
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Wattens.Geografie.Nachbargemeinden.

Baumkirchen, Fritzens, Kolsass, Kolsassberg, Volders, Wattenberg.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Geografie.Nachbargemeinden." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Angebote: 1. 2. extern