Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Hangweg
Kalsdorf bei Graz wattens kostenlos Anzeigen schalten. Das wattens-Immo-Portal.
ähnlich: Hangweg Hangweg Hanggasse Hangstraße
Hanghof
Hangsiedlung
Hanger
Strassenverzeichnis Kalsdorf bei Graz: (II)
Hauptstraße Kalsdorf bei Graz Weidenweg Kalsdorf bei Graz Forster Straße Kalsdorf bei Graz Wehrweg Kalsdorf bei Graz Fritz-Matzner-Weg Kalsdorf bei Graz Josef-Lanner-Weg Kalsdorf bei Graz Kalsdorfer Ring Kalsdorf bei Graz Walter-Kamschal-Platz Kalsdorf bei Graz Karl-Hartung-Straße Kalsdorf bei Graz ...
Hauptstraße Kalsdorf bei Graz Weidenweg Kalsdorf bei Graz Forster Straße Kalsdorf bei Graz Wehrweg Kalsdorf bei Graz Fritz-Matzner-Weg Kalsdorf bei Graz Josef-Lanner-Weg Kalsdorf bei Graz Kalsdorfer Ring Kalsdorf bei Graz Walter-Kamschal-Platz Kalsdorf bei Graz Karl-Hartung-Straße Kalsdorf bei Graz Adolf-Finze-Gasse Kalsdorf bei Graz Kindergartenweg Kalsdorf bei Graz Emil-Ertl-Weg Kalsdorf bei Graz Lehargasse Kalsdorf bei Graz Sternäckerweg Kalsdorf bei Graz Millöckergasse Kalsdorf bei Graz Raxweg Kalsdorf bei Graz Ulmenweg Kalsdorf bei Graz Roggengasse Kalsdorf bei Graz Getreidegasse Kalsdorf bei Graz Straußgasse Kalsdorf bei Graz Kloepfergasse Kalsdorf bei Graz Maurerweg Kalsdorf bei Graz Erlengasse Kalsdorf bei Graz
Straßenliste Kalsdorf bei Graz: (II)
Johann-Mark-Straße Kalsdorf bei Graz Wattentalweg Kalsdorf bei Graz Innsbrucker Straße Kalsdorf bei Graz Volderer Weg Kalsdorf bei Graz Peter-Rosegger-Straße Kalsdorf bei Graz Salzburger Straße Kalsdorf bei Graz Josef-Speckbacher-Straße Kalsdorf bei Graz Andrä-Angerer-Gasse Kalsdorf bei Graz Swarovskistraße Kalsdorf bei Graz
Hausnummern Hangweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Kalsdorf bei Graz.Einzelnachweise.
ist eine Marktgemeinde südlich von Graz in der Steiermark im Bezirk Graz-Umgebung. Sie gehört zu den am schnellsten wachsenden und wirtschaftsstärksten Gemeinden der Steiermark.
Kalsdorf bei Graz.Einzelnachweise.
- H(aymo) Heritsch, H(elmut) Höller, K(urt) Kollmann: Steirisches- Tertiär- und Vulkangebiet. In: Exkursion III/7, Grazer Bergland, Oststeirisches Tertiär- und Vulkangebiet. Mitteilungen der Geologischen Gesellschaft in Wien. 57. Band 1964, Heft 1. Seite 367.
- Peter Slapansky, Reinhard Belocky, Heinz Fröschl, Peter Hradecky, Peter Spindler: Petrographie, Geochemie und geotektonische Einstufung des miozänen Vulkanismus im Steirischen Becken (Österreich). In: Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt. Band 56 Heft 1. Wien 1999. Geologie ohne Grenzen. Festschrift 150 Jahre Geologische Bundesanstalt. Seite 421. ISBN 3-85316-004-2. ISSN 0378-08641.
- Georg Tiefengraber: Ur- und frühgeschichtliche Funde aus Kalsdorf bei Graz. Siedlungstopographische Untersuchungen im zentralen Grazer Becken.' Dissertation an der Universität Wien, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Ur- und Frühgeschichte. Wien 2005. Hochschulschrift, keine ISBN. Seite 7.
- Ingo Mirsch: Die Geschichte der Marktgemeinde Kalsdorf.
- Chr. K., 1944, 132
- H. Wolfram, 1987, 249 ff
- E. Kranzmayer, 1970, Seite 28.
- L. Grill, 1970, Seiten 166 ff.
- StUB, II, Nr. 127
- Kundmachung der Steiermärkischen Landesesregierung vom 23. Dezember 1965 über die Erhebung der Gemeinde Kalsdorf bei Graz (pol. Bezirk Graz Umgebung) zum Markt.
- Modeschau.
Attendorf | Brodingberg | Deutschfeistritz | Dobl | Edelsgrub | Eggersdorf bei Graz | Eisbach | Feldkirchen bei Graz | Fernitz | Frohnleiten | Gössendorf | Grambach | Gratkorn | Gratwein | Grossstübing | Gschnaidt | Hart bei Graz | Hart-Purgstall | Haselsdorf-Tobelbad | Hausmannstätten | Hitzendorf | Höf-Präbach | Judendorf-Strassengel | Kainbach bei Graz | Kalsdorf bei Graz | Krumegg | Kumberg | Langegg bei Graz | Lassnitzhöhe | Lieboch | Mellach | Nestelbach bei Graz | Peggau | Pirka | Raaba | Röthelstein | Rohrbach-Steinberg | St. Bartholomä | Sankt Marein bei Graz | Sankt Oswald bei Plankenwarth | Sankt Radegund bei Graz | Schrems bei Frohnleiten | Seiersberg | Semriach | Stattegg | Stiwoll | Thal | Tulwitz | Tyrnau | ?oebelbach | Unterpremstätten | Vasoldsberg | Weinitzen | Werndorf | Wundschuh | Zettling | Zwaring-Pöls
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Hangweg Kalsdorf bei Graz
Mietwohnung mieten Hangweg Kalsdorf bei Graz
Eigentumswohnung kaufen wattens Kalsdorf bei Graz
Neubauprojekt Bauträger Hangweg Kalsdorf bei Graz
Eigentumswohnung wattens Kalsdorf bei Graz
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hangweg Kalsdorf bei Graz
Häuser:
Haus kaufen Hangweg Kalsdorf bei Graz
Einfamilienhaus Hangweg Kalsdorf bei Graz
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hangweg Kalsdorf bei Graz
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt wattens Kalsdorf bei Graz
Edikte Versteigerung Hangweg Kalsdorf bei Graz
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Hangweg/Kalsdorf bei Graz/wattens:
Top Angebot:
Angebote - Hangweg
Immobilien in der Gemeinde wattens:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Gerersdorf (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 52. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 418. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,98 Prozent.
Karlstein an der Thaya.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Das Schloss Karlstein an der Thaya ist eine alte Spornburg, die im Zeitalter der Gotik umgebaut wurde. 1880 wurde sie Sitz einer Uhrenfabrik. Die Pfarrkirche im Ortsteil Münichreith ist ein im Kern gotisches Bauwerk mit barocken und späteren Umgestaltungen. Die schlichte Filialkirche zur heiligen Dreifaltigkeit wurde 1898 erbaut.
Berge: (Wi)
Thalham,
Brandstatt,
Gallwiesalm,
Brandl,
Buchaueralm,
Eitzenberg,
Plankenberg,
Neustift,
Wiesenhöfe,
|
|