Wattens
Immobilien Hard, Wattens
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Wattens Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Hard Wattens kostenlos schalten. Das Wattens-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Vögelsberg Wattens


Alpenvorland: Leiblachtal, Rheintal - Walgau Hard
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Wattens.Geschichte.

Fundstücke aus der La-T?¨ne-Zeit am Berghang ("Siedlung Himmelreich") zwischen Wattens und Volders zeugen von einer frühen Besiedlung der Fritzens-Sanzeno-Kultur. Fundauswertungen lassen vermuten, dass der Wattener Schwemmkegel bereits in vorrömischer Zeit besiedelt war.Urkundlich wurde Wattens im Jahr 930 erstmals erwähnt. Die 1559 errichtete Papiermühle gilt als die älteste in Nordtirol. Ein weiterer wirtschaftlicher Aufschwung fand mit der Ansiedlung Swarovskis statt, was zu einer starken Siedlungsentwicklung führte und die ehemalige Bauerngemeinde veränderte.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wattens.Tourismus.Aktivitäten.Radfahren.

Der bekannte Inn-Radweg von Innsbruck nach Passau führt direkt an Wattens vorbei, ausserdem stehen mehrere Touren speziell für Mountainbiker zur Verfügung

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Tourismus.Aktivitäten.Radfahren." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Hardsiedlung
Pettenbach Grundstück
Rainbach im Mühlkreis Grundstück
Pruggern Grundstück
Moosbach Grundstück
Murfeld Grundstück

Straßen1 -a.Teil-

Wilhelmstraße Wattens
Fohrengasse Wattens
Rauhholzstraße Wattens
Hafenstraße Wattens
Gartenweg Wattens
Erlachstraße Wattens
Falkenweg Wattens
Kastenweg Wattens
Bussardweg Wattens
Inselgrund Wattens
Lochbachstraße Wattens
Holzlütweg Wattens
In der Au Wattens
Salbachstraße Wattens
Römerweg Wattens
Staufenweg Wattens
Martinsweg Wattens
Quellensiedlung Wattens
Wallstraße Wattens
Nußweg Wattens
Werksiedlung Wattens
Rechter Rheindamm Wattens
Elisabethweg Wattens
Mockenstraße Wattens
Gerbestraße Wattens

Straßen -b.Teil-


Straßen von Wattens: (StraßenOest)

Lindenstraße Wattens
Rudolf-Steinacher-Straße Wattens
Ludwig-Laßl-Straße Wattens
Höraltstraße Wattens
Johann-Mark-Straße Wattens
Wattentalweg Wattens
Dr-Karl-Stainer-Straße Wattens
Riedweg Wattens
Albert-Troppmair-Weg Wattens
Kolsassbergweg Wattens
Franz-von-Defregger-Straße Wattens
Peter-Anich-Straße Wattens
Dr-Hans-Gollner-Straße Wattens
Aulusgasse Wattens
Innstraße Wattens
Weisstraße Wattens
Lange Gasse Wattens
Neubaugasse Wattens
Marienplatz Wattens
Kreuzbichlstraße Wattens
Rechte Ufergasse Wattens
Innsbrucker Straße Wattens
Waldsamgasse Wattens
Auweg Wattens
Wattenbachgasse Wattens
Salurner Straße Wattens
Kristallweltenstraße Wattens
Sebastian-Schrott-Straße Wattens
Schwöllerbachlweg Wattens
Aufeldgasse Wattens
Mitterweg Wattens
Vogelweiderweg Wattens
Bahnhofstraße Wattens
Himmelreichweg Wattens
Blattenwaldweg Wattens
Gebirgsjägerstraße Wattens
Andreas-Hofer-Straße Wattens
Franz-Strickner-Straße Wattens
Linke Ufergasse Wattens
Geigergasse Wattens
Griesplatz Wattens
Griesgasse Wattens
Ritter-Waldauf-Straße Wattens
Bozner Straße Wattens
Dr-Felix-Bunzl-Straße Wattens
Mayrlgasse Wattens
Mesnergasse Wattens
Peter-Rosegger-Straße Wattens
Kaiserjägerstraße Wattens

Hausnummern Hard:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Wilhelmstraße Wattens
Fohrengasse Wattens
Rauhholzstraße Wattens
Hafenstraße Wattens
Gartenweg Wattens
Erlachstraße Wattens
Falkenweg Wattens
Kastenweg Wattens
Bussardweg Wattens
Inselgrund Wattens
Lochbachstraße Wattens
Holzlütweg Wattens
In der Au Wattens
Salbachstraße Wattens
Römerweg Wattens
Staufenweg Wattens
Martinsweg Wattens
Quellensiedlung Wattens
Wallstraße Wattens
Nußweg Wattens
Werksiedlung Wattens
Rechter Rheindamm Wattens
Elisabethweg Wattens
Mockenstraße Wattens
Gerbestraße Wattens
Rheintalsiedlung Wattens
Burgauerweg Wattens
Alandgasse Wattens
Eschlestraße Wattens
Hölzelestraße Wattens
Kotterstraße Wattens
Sägewerkstraße Wattens
Schwabengasse Wattens
Sportplatzstraße Wattens
Am Birkengraben Wattens
Am Wuhrkopf Wattens
Wagnergasse Wattens
Uferstraße Wattens
Lerchenweg Wattens
Pfänderweg Wattens
Südtirolerplatz Wattens
Unterfeldstraße Wattens
Langenstegstraße Wattens
Torggelgasse Wattens
Kirchstraße Wattens
Sägenplatz Wattens
Flötzerweg Wattens
An der Steinlache Wattens
Erlengrund Wattens
Hard+Geschichte:

Hard.Geschichte.

Um 700 n. Chr. kam es zur ersten Ansiedlung von Alemannen im Gebiet der heutigen Mittelweiherburg. Ca. 1200 wurden Waldungen in der Nähe des Bodensees gerodet. Das neue Dorf erhielt den Namen Hard (althochdeutsch: Wald). 1249 wurde Hard zum ersten Mal in einem Schutzbrief von Papst Innozenz IV. an das Kloster Mehrerau erwähnt.Markgräfin Elisabeth geb. Montfort verkaufte die halbe Grafschaft Montfort-Bregenz an den Habsburger Erzherzog Siegmund. Hard gelangte dadurch 1451 zu Österreich. In der Schlacht bei Hard im Jahre 1499 besiegen die Eidgenossen die Ritter des Schwäbischen Bundes. 1620 wurde die erste Dorfschule erwähnt, 1646 wurde Hard eine selbständige Pfarrei. 1794 eröffnete die erste Textilmanufaktur, gegründet von dem Elsässer Samuel Vogel, ihre Pforten, die zugleich das Zeitalter der Industrialisierung einleitete. An ihre Stelle trat später das Unternehmen Schindler & Jenny, dessen führende Köpfe aus dem schweizerischen Kanton Glarus stammten (darunter auch Friedrich Wilhelm Schindler) und zu den Mitbegründern der ersten evangelischen Gemeinde in Vorarlberg gehörten.1806 kam es durch die bayerische Regierung zur Auflösung des Gerichtes Hofsteig. Damit wurde Hard erstmals selbständige Gemeinde. 1905 erhob Kaiser Franz Joseph I. Hard zur Marktgemeinde und verlieh ihr ein Gemeindewappen.

Quellenangabe: Die Seite "Hard.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. Dezember 2009 00:12 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Wattens+Sehenswertes

Wattens.Tourismus.Sehenswürdigkeiten.

Zum hundertjährigen Firmenjubiläum von Swarovski errichtete der österreichische Künstler Andr?© Heller 1995 in einem künstlichen Hügel am Ostende des Orts eine illusionistische Glaswelt, die Swarovski Kristallwelten. Im Inneren befinden sich "moderne Wunderkammern" (in Anlehnung an die historischen von Schloss Ambras). Hier finden auch Kulturveranstaltungen wie "Musik im Riesen" oder das "RiesenKinderSpiel" statt.Das Museum Wattens (Industrie- und Vorgeschichte) bietet einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinden Wattens und Volders. In ihm befinden sich die Funde aus der Rätersiedlung Himmelreich sowie Urnen mit umfangreichen Grabbeigaben aus 431 Gräbern des Volderer Urnenfeldes. In einer zweiten Abteilung ist die Entwicklungsgeschichte der 1559 gegründeten Papierfabrik Wattens als auch die des Unternehmens Swarovski dargestellt.Die Rätersiedlung Himmelreich befindet sich auf einer vorgelagerte Bergkuppe zwischen Wattens und Volders. Auf der von einem Ringwall umschlossenen Siedlungsfläche können die Fundamente von fünf Gebäuden besichtigt werden, die vermutlich den Haufenhof eines rätischen Adeligen darstellten. Er war vom 4. bis zum 1. Jahrhundert vor Christi bewohnt und ist durch einen Brand vernichtet worden. Das Freilichtmuseum ist in ca. 15 Minuten Gehzeit erreichbar und frei zugänglich.Das Schreibmaschinenmuseum zeigt über 450 voll funktionsfähige Modelle aus der Entwicklung der Schreibmaschine und umfasst den Zeitraum von 1884 bis in die Gegenwart. Schnittmodelle ermöglichen den Einblick in die Funktion.Die Laurentiuskirche im Ortskern von Wattens geht bis in die römische Zeit zurück und wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Die heutige Kirche wurde nach mehreren Bränden wiederaufgebaut und 1820 eingeweiht.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Tourismus.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Wattens+Kultur:

Wattens.Tourismus.Kulturelle Ereignisse.

  • Tiroler Sagen- und Märchenfestival: Inszenierung von Märchen und alten Sagen vorwiegend aus dem Tiroler Raum
  • Musik im Riesen: Kammermusik in den Swarovski Kristallwelten

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Tourismus.Kulturelle Ereignisse." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Wattens Hard
Mietwohnung mieten Wattens Hard
Eigentumswohnung kaufen Wattens Hard
Neubauprojekt Bauträger Wattens Hard
Eigentumswohnung Wattens Hard
Grundstücke:
Grundstück kaufen Wattens Hard
Häuser:
Haus kaufen Wattens Hard
Einfamilienhaus Wattens Hard
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Wattens Hard
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Wattens Hard
Edikte Versteigerung Wattens Hard

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Hard: Angebote Wattens:

weitere Immobilien Angebote:

Suche Grundstücke: Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg Anbieter: Privat Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter


Biete Wohnungen kaufen: Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo, Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen. Email: jurgwalter062@gmail.com Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360 Anbieter: Privat Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha


Biete Anlageobjekte: Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo, Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen. Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen. Email: jurgwalter062@gmail.com Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360 Anbieter: Privat Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha


Biete Freizeitimmobilien: Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee. Anbieter: Privat Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Suche Grundstücke: Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding Anbieter: Privat Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land


Suche Teich: Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien
Region: alle/


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Wattens Grundstück Wattens
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Wattens.Geografie.Nachbargemeinden.

Baumkirchen, Fritzens, Kolsass, Kolsassberg, Volders, Wattenberg.

Quellenangabe: Die Seite "Wattens.Geografie.Nachbargemeinden." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 12:23 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Angebote: 1. 2. extern