Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Färbergasse
Bregenz wattens kostenlos Anzeigen schalten. Das wattens-Immo-Portal.
ähnlich: Färberweg Färbergasse Färbergasse Färberstraße
Färberhof
Färbersiedlung
Färberer
Strassenverzeichnis Bregenz: (II)
Römerstraße Bregenz Kummenweg Bregenz Heldendankstraße Bregenz Hauengasse Bregenz Säntisstraße Bregenz Radbahngasse Bregenz Beerenwiesweg Bregenz Wolfeggstraße Bregenz Brandgasse Bregenz ...
Römerstraße Bregenz Kummenweg Bregenz Heldendankstraße Bregenz Hauengasse Bregenz Säntisstraße Bregenz Radbahngasse Bregenz Beerenwiesweg Bregenz Wolfeggstraße Bregenz Brandgasse Bregenz Blodigweg Bregenz Steinachstraße Bregenz Plattenstraße Bregenz Willimargasse Bregenz Anton-Bochstraße Bregenz Blumenstraße Bregenz Sonnenstraße Bregenz Gebhardsbergstraße Bregenz Kuengasse Bregenz Seyffertitzstraße Bregenz Obere Burggräflergasse Bregenz Mariahilfstraße Bregenz Cosmus-Jenny-Straße Bregenz Stoppelfeldgasse Bregenz
Straßenliste Bregenz: (II)
Dr-Lutz-Wieser-Straße Bregenz Robert-Frey-Straße Bregenz Linke Ufergasse Bregenz Rettlsteinerweg Bregenz Wattentalweg Bregenz Johann-Mark-Straße Bregenz Peter-Rosegger-Straße Bregenz Hochschwarzweg Bregenz Gebirgsjägerstraße Bregenz
Hausnummern Färbergasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Bregenz.Wirtschaft und Infrastruktur.Sicherheitseinrichtungen.
- Rettungsabteilung des Roten Kreuzes
- vier Freiwillige Feuerwehren in Bregenz (Bregenz-Stadt, Bregenz Rieden, Bregenz Vorkloster und Bregenz Fluh)
- Bergrettungsdienst Vorarlberg
- Österreichische Wasserrettung Landessitz in Bregenz
- zwei Polizeidienststellen
- Landespolizeikommando für Vorarlberg
- Sicherheitsdirektion für Vorarlberg
- Militärkommando für Vorarlberg
Bregenz.Geschichte.20. Jahrhundert.
Bis zum Ersten Weltkrieg war Bregenz eine Garnison des k.u.k. Österreichisch-Ungarischen Heeres, 1914 lagen hier der Stab und das I. Bataillon des Salzburgischen Infanterie Regiments "Erzherzog Rainer" Nr. 59.1918, nunmehr Teil der Republik Deutschösterreich, später Österreich, trennte sich die Vorarlberger Verwaltung von der Tirols, und Vorarlberg wurde ein Bundesland mit der Landesregierung in Bregenz.[2]Die Stadt war ab 1938 Teil der neuen Ostmark. Das Gebiet wurde im Grossdeutschen Reich später umbenannt in "Donau- und Alpengaue". Bregenz wurde Kreisstadt im Reichsgau Tirol-Vorarlberg, und Kreisleiter war Hans Dietrich.In den Jahren 1939 bis 1941 kam es zum Zuzug von mehr als 2.000 Südtirolern in die Südtiroler-Siedlung.Am 1. Mai 1945 erfolgte die Besetzung durch französische Truppen, wobei die Stadt teilweise zerstört wurde. Nach der Besetzung kam es zur Einsetzung einer Landesregierung und des Bürgermeisters. Nach 1945 war Bregenz Teil der französischen Besatzungszone, und es erfolgte der Wiederaufbau im Bundesland Vorarlberg.In der Nachkriegszeit wurde damit begonnen, die unter der Alberg-, Josef-Huter- und der Kennelbacherstrasse gelegene Ebene des Feldmooses und des Weidachs für Wohnbauten zu nutzen.1984 wurde anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums des Aufstandsjahres 1809 in der Südtiroler-Siedlung ein Andreas Hofer-Denkmal eröffnet.[3]
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Färbergasse Bregenz
Mietwohnung mieten Färbergasse Bregenz
Eigentumswohnung kaufen wattens Bregenz
Neubauprojekt Bauträger Färbergasse Bregenz
Eigentumswohnung wattens Bregenz
Grundstücke:
Grundstück kaufen Färbergasse Bregenz
Häuser:
Haus kaufen Färbergasse Bregenz
Einfamilienhaus Färbergasse Bregenz
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Färbergasse Bregenz
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt wattens Bregenz
Edikte Versteigerung Färbergasse Bregenz
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Färbergasse/Bregenz/wattens:
Top Angebot:
Angebote - Färbergasse
Immobilien in der Gemeinde wattens:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.
Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.
Berge: (Wi)
Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,
|
|