Das kostenlose Immobilienportal Wattens für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Wattens:
Gemeinde: Wattens
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Innsbruck Land (IL)
Einwohnerzahl: 7643
Bevölkerungsdichte: 708 EW/km2
PLZ: 6112
Seehöhe: 564
Gemeindefläche: 42957.00 km2
Vorwahl: 5224
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Vögelsberg Wattens
Almhütte:
Almütte Vögelsberger Galtalm Wattens
Hochalpen: Mitteltiroler Zentralalpentäler Wattens
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Wattens" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Wattens": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Wattens:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Winklarn Grundstück Donnersbach Grundstück Sankt Florian Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Wattens:
Katastergemeinde (KG): Wattens
Wattens
Katastralgemeindenummer 81020 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70367 (PG-Nr.) Postleitzahl 6112 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Hall (in Tirol) BG-Code 7031
Katastergemeinde (KG): Vögelsberg
Vögelsberg
Katastralgemeindenummer 81018 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70367 (PG-Nr.) Postleitzahl 6112 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Hall (in Tirol) BG-Code 7031
Ortschaft:
Wattens Wattens
Schule in der Nähe:
Volksschule Vögelsberg, Vögelsberg 23, 6112 Wattens
Volksschule Höraltstraße, Höraltstraße 4, 6112 Wattens
Hauptschule Kirchplatz, Kirchplatz 14, 6112 Wattens
Volksschule Kirchplatz, Kirchplatz 9, 6112 Wattens
Hauptschule Kirchplatz, Kirchplatz 14a, 6112 Wattens
Siedlungen:
Wattens,
Schule,
Stein,
Vögelsberger Galtalm,
Haslacher,
Hotter,
Vögelsberg Gasthof,
Vögelsberg,
Swarovskiwerk,
Ried,
Brandhof,
Schönrastboden,
Services:
Grundbuch Wattens
Grundbuchauszug Wattens
Katasterplan DXF/PNG Wattens
Anrainerverzeichnis Wattens
www.urkundensammlung.at
Wattens.Geografie.Nachbargemeinden.
Baumkirchen, Fritzens, Kolsass, Kolsassberg, Volders, Wattenberg.
Wattens.Geografie.
Wattens liegt im Tiroler Unterinntal, südlich des Inn, etwa 13 km östlich von Innsbruck. Zum Gemeindegebiet gehört auch ein Teil des Wattentals, das in die Wattentaler Lizum führt.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Daniel Swarovski Swarovski Kristallwelten Swarco Holding Wattens D. Swarovski Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Wattens WSG Swarovski Wattens Wattenspapier
Die Seite Kategorie: Wattens aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Wattens.Geschichte.
Fundstücke aus der La-T?¨ne-Zeit am Berghang ("Siedlung Himmelreich") zwischen Wattens und Volders zeugen von einer frühen Besiedlung der Fritzens-Sanzeno-Kultur. Fundauswertungen lassen vermuten, dass der Wattener Schwemmkegel bereits in vorrömischer Zeit besiedelt war.Urkundlich wurde Wattens im Jahr 930 erstmals erwähnt. Die 1559 errichtete Papiermühle gilt als die älteste in Nordtirol. Ein weiterer wirtschaftlicher Aufschwung fand mit der Ansiedlung Swarovskis statt, was zu einer starken Siedlungsentwicklung führte und die ehemalige Bauerngemeinde veränderte.
Wattens.Mit Wattens verbunden.
- Anna Stainer-Knittel (besser bekannt als Geierwally), starb hier am 28. Februar 1915 im Haus ihres Sohnes, Dr. Karl Steiner
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Wattens.Tourismus.Sehenswürdigkeiten.
Zum hundertjährigen Firmenjubiläum von Swarovski errichtete der österreichische Künstler Andr?© Heller 1995 in einem künstlichen Hügel am Ostende des Orts eine illusionistische Glaswelt, die Swarovski Kristallwelten. Im Inneren befinden sich "moderne Wunderkammern" (in Anlehnung an die historischen von Schloss Ambras). Hier finden auch Kulturveranstaltungen wie "Musik im Riesen" oder das "RiesenKinderSpiel" statt.Das Museum Wattens (Industrie- und Vorgeschichte) bietet einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinden Wattens und Volders. In ihm befinden sich die Funde aus der Rätersiedlung Himmelreich sowie Urnen mit umfangreichen Grabbeigaben aus 431 Gräbern des Volderer Urnenfeldes. In einer zweiten Abteilung ist die Entwicklungsgeschichte der 1559 gegründeten Papierfabrik Wattens als auch die des Unternehmens Swarovski dargestellt.Die Rätersiedlung Himmelreich befindet sich auf einer vorgelagerte Bergkuppe zwischen Wattens und Volders. Auf der von einem Ringwall umschlossenen Siedlungsfläche können die Fundamente von fünf Gebäuden besichtigt werden, die vermutlich den Haufenhof eines rätischen Adeligen darstellten. Er war vom 4. bis zum 1. Jahrhundert vor Christi bewohnt und ist durch einen Brand vernichtet worden. Das Freilichtmuseum ist in ca. 15 Minuten Gehzeit erreichbar und frei zugänglich.Das Schreibmaschinenmuseum zeigt über 450 voll funktionsfähige Modelle aus der Entwicklung der Schreibmaschine und umfasst den Zeitraum von 1884 bis in die Gegenwart. Schnittmodelle ermöglichen den Einblick in die Funktion.Die Laurentiuskirche im Ortskern von Wattens geht bis in die römische Zeit zurück und wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Die heutige Kirche wurde nach mehreren Bränden wiederaufgebaut und 1820 eingeweiht.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Wattens:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Wattens,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Wattens:
1.Liste
Franz-Strickner-Straße, Kaiserjägerstraße, Aulusgasse, Außerfeld, Griesplatz, Robert-Frey-Straße, Peter-Anich-Straße, Dr-Hans-Gollner-Straße, Werkbachgasse, Sebastian-Schrott-Straße, Linke Ufergasse, Auweg, Martinsangerweg, Südtiroler Straße, Mayrlgasse, Innstraße, Volderer Weg, Gebirgsjägerstraße, Vögelsberg, Garbergasse, Höraltstraße, Marienplatz, Andreas-Hofer-Straße, Dr-Karl-Stainer-Siedlung, Andrä-Angerer-Gasse,
-a.Teil-
Volderer Weg Wattens Innsbrucker Straße Wattens Lange Gasse Wattens Martinsangerweg Wattens Bozner Straße Wattens Halbeisfeld Wattens Gebirgsjägerstraße Wattens Fischergasse Wattens Franz-Strickner-Straße Wattens Andrä-Angerer-Gasse Wattens Salurner Straße Wattens Klausner Straße Wattens Georgenthalstraße Wattens Johann-Kleißl-Weg Wattens Vögelsberg Wattens Albert-Troppmair-Weg Wattens Wattentalweg Wattens Vogelweiderweg Wattens Karl-Heilig-Straße Wattens Weisstraße Wattens Peter-Rosegger-Straße Wattens Mitterweg Wattens Innstraße Wattens Bichlweg Wattens Hochschwarzweg Wattens
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Wattens: (StraßenOesterreich)
Franz-Strickner-Straße Wattens Josef-Speckbacher-Straße Wattens Franz-von-Defregger-Straße Wattens Klausner Straße Wattens Aufeldgasse Wattens Dr-Hans-Gollner-Straße Wattens Albert-Troppmair-Weg Wattens Rettenbergergasse Wattens Mesnergasse Wattens Neubaugasse Wattens Blattenwaldweg Wattens Mayrlgasse Wattens Griesplatz Wattens Innstraße Wattens Lindenstraße Wattens Kreuzbichlstraße Wattens Griesgasse Wattens Linke Ufergasse Wattens Weisstraße Wattens Himmelreichweg Wattens Rudolf-Steinacher-Straße Wattens Bauhofstraße Wattens Georgenthalstraße Wattens Gebirgsjägerstraße Wattens Rechte Ufergasse Wattens Dr-Lutz-Wieser-Straße Wattens Ritter-Waldauf-Straße Wattens Swarovskistraße Wattens Karwendelstraße Wattens Johann-Kleißl-Weg Wattens Wattentalweg Wattens Wattenbachgasse Wattens Mitterweg Wattens Dr-Karl-Stainer-Straße Wattens Kolsassbergweg Wattens Südtiroler Straße Wattens Kaiserjägerstraße Wattens Vogelweiderweg Wattens Höraltstraße Wattens Aulusgasse Wattens Garbergasse Wattens Andrä-Angerer-Gasse Wattens Karl-Heilig-Straße Wattens Werkbachgasse Wattens Dr-Felix-Bunzl-Straße Wattens Auweg Wattens Schleifereigasse Wattens Ludwig-Laßl-Straße Wattens Vögelsbergweg Wattens Rettlsteinerweg Wattens Fischergasse Wattens Marienplatz Wattens Gaisplatz Wattens Bozner Straße Wattens Salurner Straße Wattens Kristallweltenstraße Wattens Andreas-Hofer-Straße Wattens Sebastian-Schrott-Straße Wattens Salzburger Straße Wattens Peter-Anich-Straße Wattens Alter Flößerweg Wattens Bichlweg Wattens Volderer Weg Wattens Hochschwarzweg Wattens Robert-Frey-Straße Wattens Waldsamgasse Wattens Bahnhofstraße Wattens Johann-Mark-Straße Wattens Schwöllerbachlweg Wattens Vögelsberg Wattens Peter-Rosegger-Straße Wattens Lange Gasse Wattens Innsbrucker Straße Wattens Egger-Lienz-Straße Wattens Riedweg Wattens Geigergasse Wattens
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Wattens, |
Höfe:
Wattenshof,
Schulehof,
Steinhof,
Vögelsberger Galtalmhof,
Haslacherhof,
Hotterhof,
Vögelsberg Gasthofhof,
Vögelsberghof,
Swarovskiwerkhof,
Riedhof,
Brandhofhof,
Schönrastbodenhof,
Siedlung:
Wattenssiedlung,
Schulesiedlung,
Steinsiedlung,
Vögelsberger Galtalmsiedlung,
Haslachersiedlung,
Hottersiedlung,
Vögelsberg Gasthofsiedlung,
Vögelsbergsiedlung,
Swarovskiwerksiedlung,
Riedsiedlung,
Brandhofsiedlung,
Schönrastbodensiedlung,
|
Wattensstraße,
Schulestraße,
Steinstraße,
Vögelsberger Galtalmstraße,
Haslacherstraße,
Hotterstraße,
Vögelsberg Gasthofstraße,
Vögelsbergstraße,
Swarovskiwerkstraße,
Riedstraße,
Brandhofstraße,
Schönrastbodenstraße,
Wege:
Wattensweg,
Schuleweg,
Steinweg,
Vögelsberger Galtalmweg,
Haslacherweg,
Hotterweg,
Vögelsberg Gasthofweg,
Vögelsbergweg,
Swarovskiwerkweg,
Riedweg,
Brandhofweg,
Schönrastbodenweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Wattens zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|